Deutsch für Juristen

Robert Glöer, LL.M. | Deutschdozent & Rechtsanwalt

Suche

  • Start
  • Deutschkurse
    • Aktuelle Deutschkurse
    • Kursinhalte
    • Lehrmethoden
    • Unterrichtsmaterial
  • Robert Glöer
  • Referenzen
    • Testimonials / Teilnehmerstimmen
    • Lehrtätigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Home Archiv für Deutsch für Juristen

Zivilrecht I

Robert Glöer, Deutsch für Juristen

… [Weiterlesen...]

Lernen Sie zivilrechtlichen Wortschatz online in der Kleingruppe.

Kursdetails

Themen
  • Fälle aus dem Zivilrecht (Verträge; Mietrecht; Gesellschaftsrecht)
  • Der Fokus liegt auf der Wortschatzarbeit, nicht auf der Grammatik.
  • Juristischer Wortschatz zu (Auswahl):
    • Vertrag
    • Angebot und Annahme
    • Rechte und Pflichten
    • Vertragsauslegung
    • Analogie
    • Abtretung
    • Anfechtung
    • Kündigung
    • Aufklärungspflichten
    • Haftung
    • Vorsatz
    • Fahrlässigkeit
    • Treu und Glauben
    • Auflassungsvormerkung
    • Grundbuch
    • Zustimmungsvorbehalt im Gesellschaftsrecht
    • Vertretung
    • typische Formulierungen im Zivilprozess
    • Instanzenzug

Service: Lehrer erstellt zu jedem Fall elektronische Karteikarten zur Wiederholung und Festigung des Wortschatzes.

Hinweis: In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache. Die Fachsprache wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.

Um einen Eindruck von meiner Arbeit zu gewinnen, klicken Sie auf mein Youtube-Video:


Datum: 10./17./24./31. März 07. April 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 10.00 bis 11.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in

21. April 2021
Archiviert unter: Deutsch für Juristen Schlagworte: Deutschkurs, Fachsprache Jura

Vertiefungskurs Schwerpunkt Zivilrecht

Robert Glöer, Deutsch für Juristen

… [Weiterlesen...]

Vertiefen Sie zivilrechtlichen und weiteren Wortschatz online in der Kleingruppe.

Kursdetails

Themen
  • Vertiefungskurs für erfahrene Schüler
  • Fälle aus dem Zivilrecht (Schwerpunkt), Strafrecht, Öffentlichen Recht und Europarecht (nach Absprache)
  • Der Fokus liegt auf der Wortschatzarbeit, nicht auf der Grammatik.
  • Der Wortschatz wird anhand folgender Rechtsgebiete erlernt (Auswahl):
    • Zivilrecht
      • Hypothek
      • Gesellschaftsrecht/Unternehmenskauf
      • Internationales Privatrecht
      • Handelsrecht/Prokura
      • Darlehensvertrag
      • Werkvertrag
    • Strafrecht
      • illegale Autorennen („Mord“ oder „fahrlässige Tötung“)
    • Öffentliches Recht
      • Verwaltungsrecht
    • Europarecht
      • unmittelbare Anwendbarkeit einer EU-Richtlinie
    • Service: Lehrer erstellt zu jedem Fall elektronische Karteikarten zur Wiederholung und Festigung des Wortschatzes

Hinweis: In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache. Die Fachsprache wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.


Datum: 01. Februar bis 05. April 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 10 Tage / dienstags 17.30 bis 19.00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 400,- € / Teilnehmer*in

21. April 2021
Archiviert unter: Deutsch für Juristen

Öffentliches Recht

Robert Glöer, Deutsch für Juristen

… [Weiterlesen...]

Lernen Sie öffentlich-rechtlichen Wortschatz online in der Kleingruppe.

Kursdetails

Themen
  • Fälle aus dem Öffentlichen Recht
  • Der Fokus liegt auf der Wortschatzarbeit, nicht auf der Grammatik.
  • Der Wortschatz wird anhand folgender Rechtsgebiete erlernt (Auswahl):
    • Verfassungsrecht
      • Verfassungsbeschwerde
      • Organstreitverfahren
    • Verwaltungsrecht
      • Asylrecht
      • Baurechtliche Nachbarklage
    • Juristischer Wortschatz zu
      • Verhältnismäßigkeit
      • Abwägung
      • Prüfungsumfang Verfassungsgericht
      • Verwaltungsakt: Aufhebung, Rücknahme, Widerruf
      • Verwaltungsakt: Auflagen
      • Immissionsrichtwerte
      • Parlamentsvorbehalt
      • Gefahr im Verzug
      • Bestandskraft/Rechtskraft
      • Widerspruch und Klage
      • aufschiebende Wirkung von Rechtsmitteln
      • Eilverfahren

Service: Lehrer erstellt zu jedem Fall elektronische Karteikarten zur Wiederholung und Festigung des Wortschatzes.

Hinweis: In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache. Die Fachsprache wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.


Datum: 05./12./19 Mai 02./09. Juni 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 15.30 bis 17:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in

21. April 2021
Archiviert unter: Deutsch für Juristen

Gutachtenstil

Robert Glöer, Deutsch für Juristen

… [Weiterlesen...]

Lernen Sie den Gutachtenstil für das Jurastudium, den LLM, die Anwaltsprüfung (Eignungsprüfung § 16 EuRAG) online in der Kleingruppe.

Kursdetails

Themen
  • Gutachtenstil für Anwaltsprüfung; Eignungsprüfung § 16 EuRAG; Jura-Studierende
  • Einfache Fälle aus dem Zivilrecht und Strafrecht
  • Der Fokus liegt auf der Methodik des Gutachtenstils, nicht auf Wortschatzarbeit und Grammatik.
  • Folgende Inhalte werden vermittelt
    • Voraussetzungen (Tatbestandsmerkmale) in gesetzlichen Regelungen finden
    • Obersätze formulieren
      • mit Konjunktiv II
      • mit Wörtern, die eine Möglichkeit ausdrücken
      • mit Konditionalsatz
    • Definitionen formulieren
      • Woher nehmen?
      • Wie lang?
      • die richtigen Verben
      • mehrere Definitionen innerhalb eines Tatbestandsmerkmals (Wegnahme iRd § 242 StGB; Eindringen iRd 123 StGB)
    • Subsumtion
      • Was wird womit verglichen?
      • Reihenfolge der Elemente
      • Sachverhaltsinformationen in der Subsumtion
    • Ergebnis
      • konsekutive Konnektoren
      • Beziehung von Obersatz und Ergebnis
      • abstrakt oder konkret formulieren?

Hinweis: In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache/Methodik. Die Fachsprache/Methodik wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.

Um einen Eindruck von meiner Arbeit zu gewinnen, klicken Sie auf mein Youtube-Video:


Datum: 11./18./25. März 01./08. April 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 10:00 bis 11:30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in

21. April 2021
Archiviert unter: Deutsch für Juristen

Deutschkurs für Juristen 10 x 90 – Einzelunterricht

Robert Glöer, Deutsch für Juristen

… [Weiterlesen...]

Lernen Sie juristischen Wortschatz, Grammatik mit Jura-Bezug und/oder den Gutachtenstil online im Einzelunterricht.

Kursdetails

Themen
  • Intensivunterricht One to one
  • nach Schülerwunsch liegt der Fokus auf der Wortschatzarbeit, auf der Grammatik, auf der Methodik des Gutachtenstils, auf der Formulierung von Texten usw.
  • nach Auswahl der Teilnehmenden Fälle aus allen Rechtsgebieten
  • Auswahl bisheriger Rechtsgebiete/Themen im Einzelunterricht:
    • Mietrecht
    • Kaufvertrag
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmenskauf
    • Handelsrecht
    • Sicherungsrechte – Hypothek; Auflassungsvormerkung
    • Notleidende Kredite – NPL
    • Wärmelieferungsvertrag
    • Staatshaftungsrecht
    • Asylrecht
    • Verfassungsrecht

Hinweis:
In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache. Die Fachsprache wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.


Datum: nach individueller Vereinbarung
Format: Einzelunterricht / Onlinekurs / MS Teams
Zeit und Dauer: 10 Termine à 90 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 1
Kursgebühr: 1600,00 €

21. April 2021
Archiviert unter: Deutsch für Juristen, Deutsch Online-Kurse Schlagworte: Deutschkurs, Juristen, Online-Kurs

Deutschkurs für Juristen 10 x 60 – Einzelunterricht

Robert Glöer, Deutsch für Juristen

… [Weiterlesen...]

Lernen Sie juristischen Wortschatz, Grammatik mit Jura-Bezug und/oder den Gutachtenstil online im Einzelunterricht.

Kursdetails

Themen
  • nach Schülerwunsch liegt der Fokus auf der Wortschatzarbeit, auf der Grammatik, auf der Methodik des Gutachtenstils, auf der Formulierung von Texten usw.
  • nach Auswahl der Teilnehmenden Fälle aus allen Rechtsgebieten
  • Auswahl bisheriger Rechtsgebiete/Themen im Einzelunterricht:
    • Mietrecht
    • Kaufvertrag
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmenskauf
    • Handelsrecht
    • Sicherungsrechte – Hypothek; Auflassungsvormerkung
    • Notleidende Kredite – NPL
    • Wärmelieferungsvertrag
    • Staatshaftungsrecht
    • Asylrecht
    • Verfassungsrecht
    • Instanzenzug

Hinweis: In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache. Die Fachsprache wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.


Datum: nach individueller Vereinbarung
Format: Onlinekurs / MS-Teams / Einzelunterricht
Zeit und Dauer: 10 Termine à 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 1
Kursgebühr: 1065,00 €

21. April 2021
Archiviert unter: Deutsch für Juristen, Deutsch Online-Kurse Schlagworte: Deutschkurs, Online-Kurs

Aktuelle Kurse

Zivilrecht I

Datum: 10./17./24./31. März 07. April 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 10.00 bis 11.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Vertiefungskurs Schwerpunkt Zivilrecht

Datum: 01. Februar bis 05. April 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 10 Tage / dienstags 17.30 bis 19.00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 400,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Öffentliches Recht

Datum: 05./12./19 Mai 02./09. Juni 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 15.30 bis 17:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Gutachtenstil

Datum: 11./18./25. März 01./08. April 2022
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 10:00 bis 11:30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Deutschkurs für Juristen 10 x 90 – Einzelunterricht

Datum: nach individueller Vereinbarung
Format: Einzelunterricht / Onlinekurs / MS Teams
Zeit und Dauer: 10 Termine à 90 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 1
Kursgebühr: 1600,00 €
Mehr erfahren

Deutschkurs für Juristen 10 x 60 – Einzelunterricht

Datum: nach individueller Vereinbarung
Format: Onlinekurs / MS-Teams / Einzelunterricht
Zeit und Dauer: 10 Termine à 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 1
Kursgebühr: 1065,00 €
Mehr erfahren

Testimonials / Teilnehmerstimmen

"Ich empfehle den Kurs anderen ausländischen Juristen, die in Deutschland ihre Karriere weiterentwickeln möchten und fachsprachliche Unterstützung brauchen."
Anna Bonan, Unternehmensjuristin bei Delivery Hero AG, Berlin

mehr lesen ...

Robert Glöer – Jurist, Dozent

profil

Langjährige Tätigkeit als Jurist und Dozent für Organisationen, Unternehmen und Institute.

Mehr über mich

Deutschkurse

kontakt

Meine Deutschkurse für Juristen legen verschiedene Schwerpunkte im Bereich Recht.

Mehr über die Kurse

Kontakt

kontakt

Vereinbaren Sie mit mir einen Termin für Ihren individuellen Unterricht:

Kontakt

© 2022 · deutsch-fuer-juristen.de · Robert Glöer, LL.M. · Deutschkurse, Deutschtrainings · Berlin · E-Mail · Impressum & Datenschutz