
Lernen Sie den Gutachtenstil für das Jurastudium, den LLM, die Anwaltsprüfung (Eignungsprüfung § 16 EuRAG) online in der Kleingruppe.
Kursdetails
Themen- Gutachtenstil für Anwaltsprüfung; Eignungsprüfung § 16 EuRAG; Jura-Studierende
- Einfache Fälle aus dem Zivilrecht und Strafrecht
- Der Fokus liegt auf der Methodik des Gutachtenstils, nicht auf Wortschatzarbeit und Grammatik.
- Folgende Inhalte werden vermittelt
- Voraussetzungen (Tatbestandsmerkmale) in gesetzlichen Regelungen finden
- Obersätze formulieren
- mit Konjunktiv II
- mit Wörtern, die eine Möglichkeit ausdrücken
- mit Konditionalsatz
- Definitionen formulieren
- Woher nehmen?
- Wie lang?
- die richtigen Verben
- mehrere Definitionen innerhalb eines Tatbestandsmerkmals (Wegnahme iRd § 242 StGB; Eindringen iRd 123 StGB)
- Subsumtion
- Was wird womit verglichen?
- Reihenfolge der Elemente
- Sachverhaltsinformationen in der Subsumtion
- Ergebnis
- konsekutive Konnektoren
- Beziehung von Obersatz und Ergebnis
- abstrakt oder konkret formulieren?
Hinweis: In dem Unterricht geht es nicht um die Vermittlung eines rechtlichen Inhalts, sondern der juristischen Fachsprache/Methodik. Die Fachsprache/Methodik wird lediglich anhand eines bestimmten Rechtsgebiets geübt. Der Dozent leistet keine rechtliche Beratung.
Um einen Eindruck von meiner Arbeit zu gewinnen, klicken Sie auf mein Youtube-Video:
Datum: 01./08./15./22./29. September 2023
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 17.00 bis 18.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in