Deutsch für Juristen

Robert Glöer, LL.M. | Deutschdozent & Rechtsanwalt

Suche

  • Start
  • Deutschkurse
    • Aktuelle Deutschkurse
    • Kursinhalte
    • Lehrmethoden
    • Unterrichtsmaterial
  • Robert Glöer
  • Referenzen
    • Testimonials / Teilnehmerstimmen
    • Lehrtätigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Blog

In meinem Blog informiere ich in unregelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Aspekten meiner Tätigkeit als Deutschlehrer für Juristen.

    Die Mindmap für die Wortschatzarbeit nutzen

    Wer kennt das nicht? Man verfasst einen Text in einer Fremdsprache, formuliert die Sätze in der Muttersprache und kommt nicht auf die Übersetzung für bestimmte Wörter.

    Wir als Deutschlehrer und -lehrerinnen beobachten immer wieder, dass unsere Teilnehmenden sofort mit dem Schreiben anfangen, wenn sie Texte verfassen sollen. Die Sätze sollen kommen, bevor Wortschatz und Struktur des Textes stehen. Das geht – vor allem in einer Fremdsprache – meistens schief.

    Vom Kernbegriff zu anderen Inhalten

    Für die Generierung von Wortschatz eignet sich hervorragend die Methode des Mind Mapping. Wenn man – wie im folgenden Film – einen Text über einen Deutschkurs schreiben soll, geht man nicht sofort in die Erzählung, ihre Struktur, die Argumentationsfolge usw.. Vielmehr kommt man vom Kernbegriff „Deutschkurs“ zu anderen Inhalten wie „Deutschlehrer“ „Methode“ und „Kursteilnehmende“. In einem zweiten Schritt lässt man dann zu den Inhalten alle Wörter hochkommen. In welcher inhaltlichen Verbindung diese Wörter zueinander stehen, wird in einem weiteren Schritt festgestellt und die entsprechenden Satzkonnektoren dafür gefunden.

    Ein Beispiel aus der deutschen Rechtssprache

    So erarbeitet man sich auch Themenbereiche einer fremden Fachsprache, beispielsweise Jura. Wenn im Zivilrecht der Schuldner nicht rechtzeitig leistet, dann geht es um den Kernbegriff „Verzug“ mit Wortschatz wie „in Verzug setzen“, „in Verzug geraten“ und „sich im Verzug befinden“. Von dort kommt man zu dem Inhalt „Frist“ mit Wortschatz wie „eine Frist setzen“ und „die Frist läuft ab“ und wegen der Rechtsfolge des § 287 BGB zu dem Inhalt „Haftung“ mit den Nomen-Verb-Verbindungen „die Haftung erweitern“ und „für Zufall haften“.

    Aktivierung und Vernetzung

    Ein guter Deutschkurs und insbesondere ein guter juristischer Fachsprachenkurs macht also beides: Die Aktivierung und weitere Vernetzung vorhandenen Wortschatzes und die Einführung neuer Vokabeln.

Aktuelle Kurse

Zivilrecht I

Datum: 09./16./23./30. März 06. April 2023
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 17.00 bis 18.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Vertiefungskurs Schwerpunkt Zivilrecht

Datum: 25. Mai 01./08./15./22. Juni 2023
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 17.00 bis 18.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Öffentliches Recht

Datum: 26. Mai 02./09./16./23. Juni 2023
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 17.00 bis 18.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Gutachtenstil

Datum: 03./10./17./24./31. März 2023
Format: Onlinekurs/MS Teams
Zeit und Dauer: 17.00 bis 18.30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Kursgebühr: 200,- € / Teilnehmer*in
Mehr erfahren

Deutschkurs für Juristen 10 x 90 – Einzelunterricht

Datum: nach individueller Vereinbarung
Format: Einzelunterricht / Onlinekurs / MS Teams
Zeit und Dauer: 10 Termine à 90 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 1
Kursgebühr: 1600,00 €
Mehr erfahren

Deutschkurs für Juristen 10 x 60 – Einzelunterricht

Datum: nach individueller Vereinbarung
Format: Onlinekurs / MS-Teams / Einzelunterricht
Zeit und Dauer: 10 Termine à 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 1
Kursgebühr: 1065,00 €
Mehr erfahren

Testimonials / Teilnehmerstimmen

"Ich empfehle den Kurs anderen ausländischen Juristen, die in Deutschland ihre Karriere weiterentwickeln möchten und fachsprachliche Unterstützung brauchen."
Anna Bonan, Unternehmensjuristin bei Delivery Hero AG, Berlin

mehr lesen ...

Robert Glöer – Jurist, Dozent

profil

Langjährige Tätigkeit als Jurist und Dozent für Organisationen, Unternehmen und Institute.

Mehr über mich

Deutschkurse

kontakt

Meine Deutschkurse für Juristen legen verschiedene Schwerpunkte im Bereich Recht.

Mehr über die Kurse

Kontakt

kontakt

Vereinbaren Sie mit mir einen Termin für Ihren individuellen Unterricht:

Kontakt

© 2023 · deutsch-fuer-juristen.de · Robert Glöer, LL.M. · Deutschkurse, Deutschtrainings · Berlin · E-Mail · Impressum & Datenschutz